Taekwondo in Dietzenbach 

Eine Abteilung des Budosport Club Dietzenbach e.V

Wo traditionelle Kampfkunst auf Moderne trifft

Wir lehren Taekwondo beim Budosport Club Dietzenbach.

 Lerne bei uns im Budosport Club e.V. in  Dietzenbach die Welt des Taekwondo kennen! Unser Training findet an verschieden Wochenentagen in drei verschiedenen Altersgruppen statt, in denen wir auf alle Schüler eingehen und sie individuell fördern. Wir verbinden die traditionelle koreanische Kampfkunst Taekwondo mit dem modernen Kampfsport. Die Ursprünge liegen nämlich in dem Kampf und der Selbstverteidigung. Mittlerweile ist Taekwondo allerdings auch eine moderner olympischer Kampfsport. Unser Trainer sind erfahrene Taekwondo-Kämpfer, die auch nach vielen Jahren noch hart trainieren und sich weiterentwickeln.

 

Aber was ist Taekwondo?

 TaeKwonDo

 

Ein bisschen haben wir bereits verraten. Taekwondo ist eine traditionelle Kampfkunst aus Korea, deren Ursprünge mehr als 1500 Jahre zurückgehen. Ursprünglich wurde diese Kampfkunst für die kriegerische Auseinandersetzung entwickelt, schließlich ging es auch bei den Nahkämpfen um Leben und Tod. Mit der Zeit wurde daraus jedoch eher ein Sport und eine etwas modernere Kunst der Selbstverteidigung. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und den geistigen Weg (Do).

Ein guter Taekwondo-Kämpfer ist schnell, wendig und kämpft mit ausgefeilten Fuß- und Kicktechniken. Aufgrund der Dynamik der Sportart erfreut sich sich Taekwondo auch bei den Zuschauern größter Beliebtheit, seit es im Jahr 2000 Teil der Olympischen Spiele wurde.

 

Wir lehren die 5 Säulen des Taekwondo

Der koreanische Kampfsport beruht auf fünf Säulen bzw. Disziplinen. In unserem Gruppentraining verbinden wir Tradition und Moderne. Daher ist es für uns selbstverständlich, für ein ganzheitliches Training alle fünf Säulen des Taekwondo zu integrieren. 

Hosinsul (die Selbstverteidigung)

Bei der Selbstverteidigung geht es darum, sich wie der Name bereits verrät, im Kampf selbst gegen Angriffe verteidigen zu können – zum Beispiel mit Händen und Füßen oder sogar mit Waffen wie Stock und Messer.

Kyorugi (der Freikampf)

Beim Kyorugi kann der Taekwondo Schüler seine erlernten Taekwondokenntnisse testen. Der Freikampf läuft nach einer fest vorgegebenen Wettkampfordnung ab.

Kyok-Pa (der Bruchtest)

Der Bruchtest sieht besonders spektakulär aus, da hier die eigene Kraft und Treffsicherheit unter Beweis gestellt wird. Doch es kommt auch auf Konzentration an, um Bretter, Ytong-Platten oder Steine mit Händen oder Füßen zu zerstören.

Poomse (die Formen)

Bei der Poomsae kämpft die Schülerin oder der Schüler mit fest vorgeschriebenen Angriffs- und Abwehrtechniken. Dies allerdings nicht in einem Kampf im Vollkontakt sondern gegen imaginäre Gegner.

Ilbo Taeryon (der Einschritt-Kampf)

Bei dieser Disziplin demonstrieren zwei Taekwondo-Schüler (Taekwondoin), dass sie die Grundtechniken des Taekwondo beherrschen und ein Gefühl für Distanz haben. Auch in dieser Disziplin kommt es nicht zum Körperkontakt.

Hier verraten wir dir noch mehr über die Ursprünge des Taekwondo und seine fünf Säulen.

Unsere neuesten Beiträge

German Open 2018

German Open 2018

                                                             Quelle: Offenbach Post 

Offener Hessen-Cup 2018

Offener Hessen-Cup 2018

Gestern (14.04.2018) ist der Budosport Club Dietzenbach mit gleich sieben motivierten Wettkämpfern beim Offenen Hessen-Cup in Bad-Soden Salmünster angetreten. Die Sportler erhielten alle eine Platzierung und konnten insgesamt 2 Goldmedaillen, 2 Silbermedaillen und 3...

German Open 2018

German Open 2018

Gestern (08.04.2018) hat Laura Trifkovic erfolgreich den Budosport Club Dietzenbach bei den German Open in Hamburg vertreten.  Der Wettkampftag startete früh morgens für Laura und ihre Betreuer. Die Wettkämpfe fanden auf insgesamt sieben Kampfflächen in der...

Osterferien 2018 und Trainingsauftakt danach

Osterferien 2018 und Trainingsauftakt danach

Die Osterferien beginnen nächste Woche und in dieser Zeit (26.03.208-07.04.2018) bleibt unsere Trainingshalle geschlossen.   Der Budosport Club Dietzenbach wünscht allen Mitgliedern und ihren Familien schöne und erholsame Ferien.   Trainingsauftakt nach...

Belgian Open 2018

Belgian Open 2018

Am Sonntag (18.03.2018) ist Laura Trifkovic bei den Belgian Open in Lommel für den Budosport Club Dietzenbach an den Start gegangen. Nachdem Laura im Jahr 2017 einige Erfolge verbuchen konnte, gilt es in diesem Jahr auch auf internationaler Ebene Punkte...

Wir sind Mitglied in folgenden Verbänden und Organisationen

Deutscher Olympischer Sportbund

Landessportbund Hessen

Deutsche Taekwondo Union

Hessische Taekwondo Union

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf

Schulstr. 20, 63128 Dietzenbach

Kommen zu uns ins Training.

info@taekwondo-dietzenbach.de

Schreiben Sie uns eine E-Mail.