Taekwondo Dietzenbach 

Eine Abteilung des Budosport Club Dietzenbach e.V

Taekwondo beim Budosport Club Dietzenbach e.V.

 

Willkommen offiziellen Webseite des Budosport Club Dietzenbach e.V. Hier präsentieren wir uns mit unserem koreanischen Sport Taekwondo. Taekwondo ist sowohl eine uralte Kampfkunst als auch ein moderner Kampfsport. Ursprünglich für den Kampf und die Selbstverteidigung konzipiert hat sich Taekwondo in den letzten Jahren zu einem modernen olympischen Kampfsport entwickelt.

Was ist Taekwondo?

 TaeKwonDo

 

Taekwondo ist ein koreanischer Kampfsport zur Selbstverteidigun, dessen Ursprünge über 1500 Jahre alt sind. Ursprünglich für die kriegerische Auseinandersetzung entwickelt wurde es mehr und mehr zu einem Sport und zu einer Selbstverteidigungskunst. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und den geistigen Weg (Do).

Taekwondo zeichnet sich durch seine hohe Schnelligkeit und Dynamik sowie ausgefeilte Fuß- und Kicktechniken aus. Diese Tatsache macht Taekwondo unter anderem auch zu einer für den Betrachter sehr attraktiven Wettkampfsportart, die seit dem Jahr 2000 olympisch ist.

Die 5 Säulen des Taekwondo

Der koreanische Kampfsport Taekwondo fußt auf fünf Säulen / Disziplinen. Zusammen ergeben diese den einzigartigen Kampfsport Taekwondo. Beim Budosport Club Dietzenbach werden die Taekwondo Schüler in allen Disziplinen unterrichtet.

Hosinsul (die Selbstverteidigung)

Hierbei geht es darum, dass sich der Schüler gegen Angriffe verteidigt, die mit Händen, Füßen oder Waffen, wie Stock und Messer, ausgeführt werden.

Kyorugi (der Freikampf)

Beim Kyorugi kann der Taekwondo Schüler seine erlernten Taekwondokenntnisse testen. Der Freikampf läuft nach einer fest vorgegebenen Wettkampfordnung ab.

Kyok-Pa (der Bruchtest)

Beim Kyok-Pa zeigt der Taekwondoschüler, dass er die gelernten Techniken kraftvoll und treffsicher einsetzen kann und sicher beherrscht.

Poomse (die Formen)

Bei einer Poomse kämpft der Taekwondo Schüler mit einer Kombination von fest vorgeschriebenen Angriffs- und Abwehrtechniken gehen mehrere imaginäre Gegner.

Ilbo Taeryon (der Einschritt-Kampf)

Bei dieser Disziplin des Taekwondo demonstrieren zwei Taekwondo-Schüler (Taekwondoin), dass sie die Grundtechniken beherrschen und ein Gefühl für die Distanz haben.

Unsere neuesten Beiträge

Neue Trainingseinheit: BSCD Minis

Ab dem 26. Oktober wird beim Budosport Club Dietzenbach erstmals eine Taekwondo Kurseinheit für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren angeboten. In einer Kleingruppe von max. 10 Kindern werden die „Taekwondo Minis“ spielerisch an die Kampfkunst des Taekwondo...

Prüferlizenz für den BSCD

Stolz können wir verkünden, dass Trainer Mohamed Madmar erfolgreich die Prüferlizenz erworben hat. Damit ist er Prüfer der Deutschen Taekwondo Union und ist berechtigt Gürtelprüfungen von gelb bis rot-schwarz Gurten durchzuführen. Davon profitiert unser Verein sehr,...

Gürtelprüfung Juni 2019

Vergangenes Wochenende fand die erste Taekwondo Gürtelprüfung des Jahres beim Budosport Club Dietzenbach statt. Alle 25 Sportler und Sportlerinnen haben die Prüfung bestanden und freuten sich über ihren neuen höheren Gürtelgrad. Auch an diesem Tag war die Nervosität...

Offener Hessencup 2019

Am 11. Mai sind 5 Taekwondo Wettkämpfer des BSCD beim Offenen Hessen Cup in Bad Soden Salmünster gestartet. Ioannis Grigoriadis hatte leider keinen Gegner und erhielt somit Kampflos den ersten Platz.  Den ersten Kampf der Truppe des BSCD hatte Ayman Maoch. Nach einem...

Wir sind Mitglied in folgenden Verbänden und Organisationen

Deutscher Olympischer Sportbund

Landessportbund Hessen

Deutsche Taekwondo Union

Hessische Taekwondo Union

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf

Schulstr. 20, 63128 Dietzenbach

Kommen zu uns ins Training.

info@taekwondo-dietzenbach.de

Schreiben Sie uns eine E-Mail.